Der berufsbegleitende Studiengang zum Bachelor of Arts ist inhaltlich und konzeptionell auf die Erfordernisse der Unternehmen ausgerichtet und zielt auf die nebenberufliche Weiterbildung von Beschäftigten ab. Das Studium steht für praxisorientierte Bildung aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften und wird parallel zu einer beruflichen Tätigkeit oder einer Ausbildung absolviert.
Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
Dauer
7 Semester (3,5 Jahre)
Leistungsumfang
180 Creditpoints
Aufbau des Studienganges
Die Vorlesungen erfolgen wöchentlich, jeweils dienstags und donnerstags von 17.30 Uhr bis 20.45 Uhr sowie jeden zweiten Samstag von 08.30 Uhr bis 13.30 Uhr. Während der Schulferien in NRW finden keine Vorlesungen statt.
Betriebswirtschaftslehre (43 CP)
Betriebliche Funktionen, Internes Rechnungswesen und Controlling, Externes Rechnungswesen und Steuern, Investition und Finanzierung, Management, Organisation und Unternehmensführung
Volkswirtschaftslehre (10 CP)
Volkswirtschaftstheorie, Volkswirtschaftspolitik
Recht (10 CP)
Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Arbeitsrecht
Methodenlehre und Fremdsprachen (18 CP)
Mathematische Methoden, Wirtschafts- u. Sozialstatistik, Informatik, Englisch
Individuelle Führungskompetenzen (7 CP)
Praxis (60 CP)
Betriebliche Anwendungen, Projektarbeit
Zentrale Prüfungselemente (32 CP)
Spezialisierungsmodule, Wirtschaftswissenschaftliche Abschlussarbeit
Zulassung
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung und kaufmännischen Ausbildungsplatz oder kaufmännische Berufstätigkeit
Studiengebühr
9.870 Euro, zahlbar in 42 Monatsraten à 235 Euro
Studienort
Der berufsbegleitende Studiengang wird in Arnsberg durchgeführt und startet jeweils zum Sommersemester (März)